LISA Remote Plus Sterilisator | Preis nach Fachkunden und/oder Arzt Login sichtbar!
Instrumentensterilisation fĂŒr die Arztpraxis â jetzt wieder mit der GOODIE BOOK AKTION
Aktionspaket: Lisa MED 22l + 5 Stk. Trays 375 x 185mm + 1 Multidem C27 Wasseraufbereitung
Remote Plus Sterilisator LISA arbeitet in Höchstgeschwindigkeit und das mit ausgezeichneter Leistung. Die Eco-Dry-Technologie ermöglicht eine Sterilisation von unverpackten Beladungen binnen 15 Minuten. Die Sterilisation mit LISA ist anwenderfreundlich und ermöglicht eine lĂŒckenlose RĂŒckverfolgbarkeit, somit perfekte regulatorische Sicherheit inklusive!
Anspruchsvolle Mediziner bestĂ€tigen! LISA ĂŒbertrifft alle Erwartungen!
Die Ă€uĂere Schönheit von LISA:
Eine glatte OberflĂ€che, eine frische und ergonomische Optik, modern und mit ansprechenden Farb-Touchdisplay, das ist LISA! Intelligent mit selbsterklĂ€render MenĂŒfĂŒhrung zĂ€hlt sie zu den einfachsten und sichersten Sterilisatoren am globalen Sterilisatorenparkett.
Die innere Schönheit von LISA:
Die unglaubliche Technologie mit ihren vielen einzelnen PrĂ€zisionsteilen â diese wunderschönen inneren Werte ermöglichen es LISA den tĂ€glichen Anforderungen als High-end Typ B- Sterilisator zu entsprechen.
Sicherheit fĂŒr Sie und die Ihre Patienten!
Imagevideo von LISA â MED Sterilisation
Ihre Vorteile von LISA â MED Sterilisation zusammengefasst:
Die ökonomische ECO DRY Technologie:
Die einmalige EliTrace Technologie:
Der mögliche Schnellzyklus von LISA:
Die herausragende EliSense Technologie:
Die Optimale RĂŒckverfolgbarkeit der Sterilisation:
Die automatische WasserbefĂŒllung vom GerĂ€t:
Die einfache Bedienung von LISA:
Das Glatte OberflÀchendesign:
Die Benutzerauthentifizierung und Beladungsfreigabe:
Der Barcode-Etikettendrucker passend zu LISA:
Der eingebaute USB-Datenspeicher:
Der eingebaute Staubfilter:
Programmierbarer Zyklusstart:
Lieferumfang
LISA Remote Plus Sterilisator
â KammergröĂe 22 Liter
- drehbarer TraytrÀger
- 5 Aluminiumtrays
- Ablassschlauch
- Trayhalter
- 8 GB USB-Stick
- Helix-Test
- TĂŒröffner
- WerksprĂŒfung
- Helix Test Starter-Kit
Als nĂŒtzliches Zubehör wird von unseren Kunden der LisaSafe Etikettendrucker und auch das SealVal FolienschweiĂgerĂ€t gekauft.
KonformitÀt mit den europÀischen Normen und Richtlinien:
Wir von KAISERMED fĂŒhren und handeln nur Produkte mit höchsten QualitĂ€tsstandards von TOP Herstellern und somit selbstverstĂ€ndlich nur mit CE KonformitĂ€tserklĂ€rungen und Zertifikaten:
KonformitÀt mit den europÀischen Normen und Richtlinien:
Die Lisa Remote Plus Sterilisatoren wurden nach den strengsten Richtlinien und Normen entwickelt, zertifiziert und validiert:
Allgemeines
Als Sterilgutmanagement â bezeichnet man den Kreislauf der einzelnen und funktional getrennten Aufbereitungsbereiche fĂŒr SterilgĂŒter. Der Weg des Sterilgutes beginnt mit der Annahme und durchlĂ€uft dann mehrere Stationen von der Aufbereitung von der âunreinenâ Seite bis zur âreinenâ Seite bis das Sterilgut dann letztendlich wieder als steril freigegeben ist.
Als gesetzliche Grundlage fĂŒr die Sterilgut-Aufbereitung dient die Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV). âGemÀà § 4 MPBetreibV sind die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten mit geeigneten, validierten Verfahren so durchzufĂŒhren, dass der Erfolg dieser Verfahren nachvollziehbar gewĂ€hrleistet ist und die Sicherheit und Gesundheit von Patienten, Anwendern und Dritten nicht gefĂ€hrdet wird.â
Arten der Sterilisation in Arztpraxen und KrankenhÀusern:
- Gassterilisation
- HeiĂluftsterilisation
- Dampfsterilisation
- Plasmasterilisation
- Strahlensterilisation
Instrumente können mit Keimen verunreinigt sein, deshalb mĂŒssen alle Instrumente vor der Reinigung desinfiziert werden. Die Reihenfolge, nĂ€mlich Desinfektion â Reinigung â Sterilisation muss unbedingt eingehalten werden, um die sichere Abtötung aller Keime garantieren zu können.
Ăblich und richtig ist es Medizinische Instrumente zur Reinigung in ein Desinfektionsbad mit Desinfektionsmittel zu legen und danach mit klarem Wasser abzuspĂŒlen und mit einer dafĂŒr vorgesehenen BĂŒrste grĂŒndlich abzuschrubben, danach werden die Instrumente abgetrocknet. Als letzten Schritt werden die desinfizierten, gereinigten und trockenen Instrumente sterilisiert. Die Art der Sterilisation ist unterschiedlich (s.o.) und richtet sich nach dem zu desinfizierenden Instrument. Die am hĂ€ufigsten gewĂ€hlten Sterilisationsmethoden fĂŒr medizinische GerĂ€te sind die HeiĂluftsterilisation, dabei werden die Instrumente bei 180°C mindestens 30 Minuten lang im HeiĂluftsterilisator sterilisiert und die Dampfsterilisation bei der die Instrumente bei 1 Bar Ăberdruck und 121°C etwa 15-20min oder bei 2 Bar Ăberdruck und 134°C etwa 3-5 min lang sterilisiert werden.
Wir von KAISERMED fĂŒhren und handeln nur Produkte mit höchsten QualitĂ€tsstandards von TOP Herstellern und somit selbstverstĂ€ndlich nur mit CE KonformitĂ€tserklĂ€rungen und Zertifikaten:
KonformitÀt mit den europÀischen Normen und Richtlinien:
Die Lisa Remote Plus Sterilisatoren wurden nach den strengsten Richtlinien und Normen entwickelt, zertifiziert und validiert:
- Persönliche Beratung
- LeihgerÀt
- Schulung des gesamten Teams
- Technischer Dienst
- Ersatzteile
- Service
Versandinfo:
Persönliche Beratung von Experten:
Customerservice