Dieses Produkt wird ausschließlich an Fachkunden und Ärzte verkauft. Für mehr Informationen zu diesem Produkt melden Sie sich bitte an oder registrieren Sie sich. Anmelden/Registrieren
steriCLIN® Instrumentenschutz InstruProtector aus Papier und Folie
Der steriCLIN® Instrumentenschutz InstruProtector erleichtert die Sterilisation und Schutz für hochwertige Instrumente
Kleine und empfindliche Instrumente können durch den steriCLIN® Instrumentenschutz InstruProtector geschützt werden. Der Schutz fixiert die Instrumente, um eine sichere Sterilisation zu gewährleisten, gleichzeitig verhindert der Instrumentenschutz Schäden am Sterilbarrieresystem wie zum Beispiel den Klarsichtverpackungen.
Der Instrumentenschutz ist ideal geeignet für Pinzetten, Messergriffe und Sonden, die Instrumententaschen sortieren alle Kleinteile übersichtlich und sicher.
Da der Instrumentenschutz keine Barriereeigenschaften besitzen, ersetzt er daher keinesfalls ein Sterilbarrieresystem. Die Anwendung von z.B. einem geeigneten Klarsichtbeutel ist notwendig, um Sterilgut zu lagern.
Größen des steriCLIN® Instrumentenschutz InstruProtector:
- 51 x 127 MM – 250 Stück
- 90 x 168 MM – 100 Stück
Fixiert und schützt das Sterilgut
steriCLIN® – Qualität seit 40 Jahren.
SteriCLIN produziert ihre Produkte unter Reinraumbedingungen auf modernen Fertigungsanlagen. Die Produktionsprozesse sind sorgfältig validiert, dazu zählen In- Prozesskontrollen rund um die Uhr und lückenlos IT- gestützte Rückverfolgbarkeit aller Materialien, die zum Einsatz kommen. Somit ist jederzeit auf die Qualität von steriCLIN® Instrumentenschutz InstruProtector verlass. Klimaschutz ist Teil der Unternehmenspolitik, so produziert das Unternehmen zu 100% klimaneutral, weiteres werden die Anforderungen im Bereich Umweltmanagement und Energiemanagement wurden durch DIN-Zertifikate belegt.
KAISERMED Qualität
Wir von KAISERMED führen und handeln nur Produkte mit höchsten Qualitätsstandards von TOP Herstellern und somit selbstverständlich nur mit CE Konformitätserklärungen und Zertifikaten: Konformität mit den europäischen Normen und Richtlinien.
Sterilgut Management
Als Sterilgutmanagement – bezeichnet man den Kreislauf der einzelnen und funktional getrennten Aufbereitungsbereiche für Sterilgüter. Der Weg des Sterilgutes beginnt mit der Annahme und durchläuft dann mehrere Stationen von der Aufbereitung von der „unreinen“ Seite bis zur „reinen“ Seite, bis das Sterilgut dann letztendlich wieder als steril freigegeben ist. „Gemäß § 4 MPBetreibV sind die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten mit geeigneten, validierten Verfahren so durchzuführen, dass der Erfolg dieser Verfahren nachvollziehbar gewährleistet ist und die Sicherheit und Gesundheit von Patienten, Anwendern und Dritten nicht gefährdet wird.“
Abschließend zur Sterilisation von Medizinprodukten ist weiteres eine sichere und hygienische Verpackung wie zum Beispiel durch steriCLIN® Instrumentenschutz InstruProtector wichtig.
- Persönliche Beratung
Versandinfo:
Persönliche Beratung von Experten:
Customerservice