Angebot!

LYLA MED | S-Sterilisator | 22 L | PAKETAKTION mit 3 Trays + Verbrauchsmaterialienset | Paketpreis nach Login

Artikelnummer: 19952152 Kategorien: , , , , , , , , Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

Über 800,-€ sparen mit dem Aktionspaket: Lyla MED 22l + 3 Stk. Trays 375 x 185mm + 1 Verbrauchsmaterialienset

KammergrĂ¶ĂŸe 22 Liter

GrĂ¶ĂŸe: 46,5 x 45,2 x 64,6cm

Gewicht: 42kg leer

Lieferzeit: 5 Werktage


Sterilisator LYLA – Preis nach Fachkunden und/oder Arzt Login sichtbar!

Schnellster Standard-Sterilisator seiner Klasse fĂŒr die Arztpraxis

Aktionspaket: LYLA MED 22l + 3 Stk. Trays 375 x 185mm + 1 Verbrauchsmaterialienset

Der Sterilisator LYLA bietet den schnellsten Sterilisationszyklus ihrer Klasse und das mit Standarddokumentation – erweiterbar mit dem Upgrade System fĂŒr die erweiterte Dokumentation und Leistungserhöhung, um auch verĂ€nderte Anforderungen optimal erfĂŒllen zu können. Die Sterilisation mit LYLA ist anwenderfreundlich und ermöglicht eine lĂŒckenlose RĂŒckverfolgbarkeit, somit perfekte regulatorische Sicherheit inklusive! LYLA ist ein S- Klasse Sterilisator, welcher mit einem Upgrade auf einen Typ B Sterilisator umgestellt werden kann.

 

Unterschied Sterilisation Klasse S und Klasse B

WĂ€hrend der Sterilisation wird mittels einer Vakuumpumpe Luft aus Hohlkörperinstrumenten und von porösen OberflĂ€chen entfernt. Sterilisatoren der Klasse S verwenden einen einstufiges Vorvakuum, was bedeutet, dass die gesamte Luft auf einmal vor Beginn des Sterilisationsprozesses entzogen wird, deshalb ist dieses Verfahren fĂŒr massive und einfache Hohlkörperinstrumente geeignet. Dahingegen wenden Klasse B Sterilisatoren ein fraktionierten Vorvakuum an, welches die Sterilisation von den kompliziertesten Instrumenten erlaubt.

LYLA- fĂŒr den praktischen und wirtschaftlichen Mediziner!

Die Ă€ußere Schönheit von LYLA:

Eine glatte OberflĂ€che, eine frische und ergonomische Optik, modern und mit ansprechendem Farb-Touchdisplay, das ist LYLA! Intelligent mit selbsterklĂ€render MenĂŒfĂŒhrung zĂ€hlt sie zu den einfachsten und sichersten Sterilisatoren am globalen Markt.

Die innere Schönheit von LYLA:

Sichere und nachhaltige Möglichkeit der Wiederaufbereitung sowohl von verpacktem als auch unverpacktem Sterilisationsgut mit Typ S- Sterilisation. Schnelle Zyklen, ein reduzierter Wartungsaufwand und zusĂ€tzliche Upgrade- Funktion sorgen zur ErfĂŒllung Ihrer individuellen Anforderungen.

Sicherheit fĂŒr Sie und Ihre Patienten!

Der Lyla Bedienkomfort:

Dank großem 3,5″ Farb- Touchscreen und intelligenter MenĂŒstruktur ist das navigieren zu Programmen und Einstellungen einfach und intuitiv.

Sterilisationszyklen fĂŒr Ihre BedĂŒrfnisse:

Diverse verschiedene Sterilisationszyklen ermöglichen eine sichere Sterilisation diverser Instrumente. Beispielsweise ist der Zyklus mit 121°C ideal fĂŒr die Sterilisation von empfindlichen Sterilisationsgut und poröser Ladung geeignet, ein Beispiel hierfĂŒr ist OP- Bekleidung.

Reinigung des Tanks:

Leicht und ohne Werkzeug lÀsst sich der Tank zum Reinigen entfernen.

Die einfache WasserbefĂŒllung vom GerĂ€t:

Durch den integrierten Trichter mit großen Fassungsvermögen werden Wasserspritzer wĂ€hrend des FĂŒllvorgangs verhindert.

Die Optimale RĂŒckverfolgbarkeit der Sterilisation:

Durch die WI-FI Verbindung und mobile App

Der Barcode-Etikettendrucker passend zu LYLA:

Optional zum LYLA bietet sich der praktische Etikettendrucker zur Erweiterung des Dokumentationssystems an.

Wartungsintervall:

Durch die hohe ZuverlÀssigkeit des GerÀtes betrÀgt der Wartungsintervall 4.000 Zyklen oder 5 Jahre.

Das Glatte OberflÀchendesign:

Macht eine einfache und hygienische Reinigung möglich

StandfĂŒĂŸe:

Durch die modularen StandfĂŒĂŸe findet das SterilisationsgerĂ€t ĂŒberall ihren Platz.

Erweiterte KonnektivitÀt:

Mittels der W & H Steri App kann Lyla gesteuert und fernĂŒberwacht werden. Dies geschieht mittels WiFi- Verbindung. Die Back-ups des Zyklusverlaufs können so auf Ihrem Smartphone gespeichert werden.

Einzigartige Upgrades:

Durch das innovative Upgrade- Konzept ist ein maßgeschneidertes Upgraden Ihrer LYLA möglich.

Der eingebaute Staubfilter:

Zum Schutz der internen Komponenten
Fragen Sie jetzt Ihren Sterilisator LYLA an

Ihre Vorteile des Sterilisators LYLA

  • Schneller Typ S-Sterilisation Zyklus
  • Umfassende Upgrades als Feature mit Activation Codes
  • Farb-Touchdisplay zur intuitiven Bedienung
  • Automatische Zyklusaufzeichnung ĂŒber leistungsstarken USB-Stick
  • High-End Etiketten und Zyklusreport-Drucker als zusĂ€tzliche Option
  • Ergonomisches und elegantes Design
  • Leichte Integration und Bedienung

Lieferumfang:

Sterilisator LYLA
– KammergrĂ¶ĂŸe 22 Liter

 
  • Drehbarer TraytrĂ€ger
  • 3 Aluminiumtrays
  • Ablassschlauch
  • Trayhalter
  • 8 GB USB-Stick
  • TĂŒröffnungswerkzeug
  • Werkstest
Technische Daten des Sterilisator LYLA RIN- 210:
KammergrĂ¶ĂŸe:
22L
Stromversorgung:
200-240 V AC; 50/60 Hz; 10A; einphasig
Leistungsaufnahme:
2,0-2,4 kW
Gesamtabmessungen (B x H x T):
465 x 452 x 646 mm
Gewicht (leer):
42 kg
Frisch-/Gebrauchtwassertank:
4.8/4.8 l
Betriebsbereich:
7 bis 10 Zyklen
KammernutzflÀche (B x H x T ):
195 x 195 x 400 mm
Anschlussmöglichkeiten:
1 USB-Anschluss vorne (1 zusĂ€tzlicher Anschluss hinten als Option) automatisches WasserfĂŒll- Kit (optional)

Als nĂŒtzliches Zubehör wird von unseren Kunden der LisaSafe Etikettendrucker und auch das SealValÂČ FolienschweißgerĂ€t gekauft.

KonformitÀt mit den europÀischen Normen und Richtlinien:

 

Wir von KAISERMED fĂŒhren und handeln nur Produkte mit höchsten QualitĂ€tsstandards von TOP Herstellern und somit selbstverstĂ€ndlich nur mit CE KonformitĂ€tserklĂ€rungen und Zertifikaten:
KonformitÀt mit den europÀischen Normen und Richtlinien:
Der Sterilisator LYLA wurden nach strengen Richtlinien und Normen entwickelt, zertifiziert und validiert:

93/42/EWG
Medizinprodukterichtlinie
2014/68/EU
DruckgerÀterichtlinie
EN 13060
Dampf- Klein- Sterilisatoren
IEC 61770
Elektrische GerÀte zum Anschluss an die Wasserversorung
EN 61326-1
Elektromagnetische VertrÀglichkeit
IEC 61.010-1
Sicherheitsanforderung Sterilisator
IEC 61010-2-040
Besondere Anforderungen fĂŒr Dampfsterilisatoren

Allgemeines

Als Sterilgutmanagement – bezeichnet man den Kreislauf der einzelnen und funktional getrennten Aufbereitungsbereiche fĂŒr SterilgĂŒter. Der Weg des Sterilgutes beginnt mit der Annahme und durchlĂ€uft dann mehrere Stationen von der Aufbereitung von der „unreinen“ Seite bis zur „reinen“ Seite, bis das Sterilgut dann letztendlich wieder als steril freigegeben ist.

Als gesetzliche Grundlage fĂŒr die Sterilgut-Aufbereitung dient Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV). „GemĂ€ĂŸ § 4 MPBetreibV sind die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten mit geeigneten, validierten Verfahren so durchzufĂŒhren, dass der Erfolg dieser Verfahren nachvollziehbar gewĂ€hrleistet ist und die Sicherheit und Gesundheit von Patienten, Anwendern und Dritten nicht gefĂ€hrdet wird.“

Arten der Sterilisation in Arztpraxen und KrankenhÀusern:

  • Gassterilisation
  • Heißluftsterilisation
  • Dampfsterilisation
  • Plasmasterilisation
  • Strahlensterilisation

Instrumente können mit Keimen verunreinigt sein, deshalb mĂŒssen alle Instrumente vor der Reinigung desinfiziert werden. Die Reihenfolge, nĂ€mlich Desinfektion, – Reinigung, – Sterilisation muss unbedingt eingehalten werden, um die sichere Abtötung aller Keime garantieren zu können. Der Sterilisator LYLA unterstĂŒtzt Sie bei diesem Prozess und erlaubt durch seinen hohen Bedienkomfort und die einzigartige KonnektivitĂ€t nicht nur eine besonders wirtschaftliche Anwendung, sondern auch eine optimale RĂŒckverfolgbarkeit des Sterilgutes.

  • Persönliche Beratung
  • LeihgerĂ€t
  • Schulung des gesamten Teams
  • Technischer Dienst
  • Ersatzteile
  • Service
Favicon Kaisermed
KAISERMED Handel

Versandinfo:

Persönliche Beratung von Experten:

Paul Kaiser

Customerservice

Das Einlösen und Sammeln von KAISERTALERN ist nur mit einem Kundenaccount möglich.

Kunden kauften auch