Höhenverstellbarer Instrumententisch Praxismodell mit Rollen aus Aluminium
- Hochwertig
- Stabilität trotz geringem Gewicht
- Vielseitig einsetzbar
Der Instrumententisch Praxismodell mit Rollen – einfach unschlagbar
Der Instrumententisch Praxismodell mit Rollen ist in all jenen medizinischen Einrichtungen, in welchen sich Eingriffsräume und Operationsräumlichkeiten befinden, einsetzbar. Auch für die klassische Arztpraxis und Ordination geeignet. Der Bau dieses Produkts ist bewusst einfach gehalten. Diese Einfachheit wird von dessen geringem Gewicht unterstützt, denn der Instrumententisch Praxismodell besteht aus Aluminium. Trotz des Eigengewichts von 10 kg zeugt dieses Produkt von großer Stabilität – es kann mit bis zu 18 kg belastet werden. Vier Kunststoffrollen unterstützen den Instrumententisch in dessen Beweglichkeit, um rasch von einem Ort zum nächsten transportiert werden zu können. Je nach ausgewählter Variante sind die Rollen entweder feststellbar oder nicht feststellbar. Das nicht abnehmbare Edelstahl-Tablett ist während operativer Eingriffe der wichtige Unterstützer, wenn es um Ablageflächen geht. Dieses Produkt ist außerdem höhenverstellbar.
Es gibt den Instrumententisch Praxismodell mit Rollen in 2 Varianten
- Mit nicht feststellbaren Rollen
- Mit feststellbaren Rollen
Der Instrumententisch Praxismodell ist DIE obligate Unterstützung für jeden OP-Saal!
Der Instrumententisch Praxismodell eignet sich besonders für Arztpraxen, Eingriffsräume und OP-Räumlichkeiten in:
- Arztpraxis und Ordination
- Krankenhäuser
- (ambulanten) Versorgungs-Zentren
- Altenbetreuung
- Wundmanagement
- Hochwertige Kosmetik
Der Instrumententisch zusammengefasst:
- Material Gestell: Aluminium
- Material Rollen und Drehregler: Kunststoff
- Material Tablett: Edelstahl
- Maße Tablett: 680 x 450 x 25 mm
- Das Tablett ist nicht abnehmbar
- Eigengewicht: 10 kg
- Maximale Belastbarkeit: 18 kg
- Höhenverstellbarkeit: 900 mm bis 1250 mm
Wir beraten Sie auch gerne persönlich zu Ihrem Instrumententisch Praxismodell mit Rollen
Alles über die Servoprax Instrumententische:
Die Aufgabe der Instrumententische wird oft geringgeschätzt oder gar vergessen. So sind diese jedoch eine, wenn nicht die wertvolle Unterstützung im OP-Alltag: Sie fungieren als Ablagefläche für Vorbereitete Instrumente und Utensilien, wie auch für OP-Reste und zu Entsorgendes.
Die Instrumententische sind entweder mittels eines Drehreglers oder einer hydraulischen Fußpumpvorrichtung höhenverstell- bzw. fixierbar. Jeder Tisch befindet sich auf drei oder vier Rollen, mit welchen er problemlos vom einen zum anderen Ort transportiert oder, wenn benötigt, bloß etwas verschoben werden kann. Abhängig vom jeweiligen Modell sind die Rollen entweder feststellbar oder nicht feststellbar.
Große Wichtigkeit hat das Material des Tabletts, auf dem die Utensilien abgelegt bzw. bereitgelegt werden. Es handelt sich hierbei um Edelstahl, welcher eine korrosionsbeständige Legierung ist. Diese Garantie ist vor allem im Gesundheitsbereich ein Muss, um einen hygienischen Standard herstellen und beibehalten zu können.
- Persönliche Beratung
Versandinfo:
Lieferung via Spedition “Bordsteinkante” in Österreich und Deutschland € 50,-.
Preis für die Zustellung in die restliche EU und Drittländer auf Anfrage.
Persönliche Beratung von Experten:
Customerservice